Unsere Natur braucht Paten
Baumpatenschaft
Als Baumpate unterstützt du uns beim Erhalt der Baumflächen, auf denen sich bestehende Bäume befinden, für die du eine Patenschaft abschließen kannst. Du kannst auch eine Patenschaft für noch zu pflanzende Bäume abschließen, diese werden im November gepflanzt. Insgesamt werden 1800 neue Bäume auf verschiedenen Flächen gepflanzt. Die Projektflächen für die Baumpatenschaft befinden sich bei den Ortschaften Schwarza in Thüringen sowie in einem Waldstück in Nähe der Ortschaft Weißen, somit kannst du deinen Baum auch besuchen. Auf der Patenschaftsurkunde befinden sich die genauen GPS-Koordinaten die es dir ermöglichen, den Standort zu ermitteln und deinen Baum zu besuchen. Als positiver Nebeneffekt kompensiert dein Baum jedes Jahr mehrere Tonnen Co². Sorgt für Artenvielfalt, speichert Wasser und verhindert Bodenerosion.
Eure Spenden werden für den Erhalt der Flächen auf denen die Bäume stehen, verwendet. Somit stehen diese Flächen nicht mehr dem Grundstückmarkt zur Verfügung und können nicht mehr für Bauprojekte oder ähnliches gekauft und gerodet werden. Weiterhin übernehmen wir die Pflege bei neu angepflanzten Bäumen und stellen einen Schutzzaun auf. Wir dokumentieren die Entwicklung jedes Baumes im Jahresverlauf. Als gemeinnütziges Unternehmen stellen wir euch eine Spendenquittung aus.
Um sicherzustellen, dass die Bäume nicht mehrfach für Patenschaften verwendet werden, wird jeder Baum mit einem RFID-Chip ausgestatten. Auf dem Chip sind eure Daten verschlüsselt gespeichert. Ihr habt somit die Möglichkeit, euren Baum mit einem Mitarbeiter ausfindig zu machen. Auf eurer Urkunde befinden sich alle relevanten Daten.
Da die finanziellen Möglichkeiten bei jedem unterschiedliche sind, haben wir 4 verschiedene Optionen, eine Patenschaft zu ermöglichen. Für 50 € könnt ihr für eine Jahr Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft für 5 Jahre liegt bei 150 € einmalig. Für 10 Jahre sind es dann einmalig 300 €. Der Familienbaum ist eine lebenslange Baumpatenschaft für die ganze Familie und liegt bei einmalig 500 €