Stützengrün
- Kauf oder Pacht der Grundstücksfläche
- Bestehende Bestockung entfernen (Borkenkäferbefall/ Wege-,Verkehrssicherheit)
- Wurzelstöcke entfernen
- Im Herbst/ Frühjahr Obstbäume pflanzen (für den Erhalt regionaler und alter Obstsorten)
- Frühjahr Aussaht „Schmetterlingswiese/ Bienenwiese“
- Aufstellen einer Wildkamera zur Dokumentation und Veröffentlichung Bildmaterial über Social Media ( Entwicklung der Fläche, Ansiedlung Insekten usw.)
- Aufstellen eines Hinweisschildes mit QR Code (wer hat gepflanzt, was wurde gepflanzt, warum)
- 1 mal im Jahr durchführen landschaftspflegerischer Maßnahmen (Baumschnitt, Wiesenmatt)
- Die entstandene Streuobstwiese ist öffentlich zugänglich